U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4312-4320
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4312-4320
ReferenceDMP.378
Content descriptionSeite: 4312-4320, Haeussermann war in Dachau, Mauthausen und Linz I und III. Der Angeklagte Fink war sein Blockführer, er selbst war Blockältester. Auch mit dem Angeklagten Zink hatte er Kontakt in Linz I und III, dieser war für die Effektenkammer zuständig und verteilte Seife, Zahnpasta und so weiter für die SS. Haeussermann trug in Dachau und Mauthausen einen roten Winkel, später wechselte das auf schwarzer Winkel. Am 1. Mai 1945 bekam er eine graue Uniform und ein Gewehr, um die Häftlinge zu bewachen. Haeussermann kennt den Angeklagten Spielhofer nicht. Die Uniform, in die man ihn gesteckt hat, trug keine Abzeichen. Der Angeklagte Streng hat ihn geschlagen, Streng war für die Küche und für Schläge zuständig, er war gefürchtet im Lager. Einmal kassierte er 25 Schläge, die der Lagerführer Schoepperle befohlen hatte, ausgeführt hat sie ein Hermann ??, den Namen weiß er nicht mehr. Von Streng wurde er geschlagen, weil er seinen Hut nicht gezogen hatte, um ihn zu grüßen.
NotesHaeussermann war Funktonshäftling
Persons keyword Ottmar Fink, Otto Zink, Joseph (Josef) Spielhofer, Karl Schöpperle, Hermann ??, Emil Haeussermann
SubjectEffektenkammer, Uniform, Versetzung, Häftlingsküche, Misshandlung
LevelItem