U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4330-4339
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4330-4339
ReferenceDMP.000-50-5-1.4330
Content descriptionSeite: 4330-4339, Streng war in Mauthausen und Linz III und für die Küche zuständig, weil er aus Linz kam hatte er "Heimschläfer". Er gibt zu, ständig Probleme mit Häftlingen gehabt zu haben, die Essen stehlen wollten. Für die Verteilung waren Capos oder Blockälteste zuständig, doch das funktionierte nicht, wie von Streng befohlen. Der Zeuge, der ausgesagt hat, Streng habe einen Häftling bei der Kartoffel-Anlieferung erschossen, muss sich irren, sagt Streng. Er beschreibt die Vorgänge rund um die Befreiung des Lagers sehr ausführlich. Streng gibt an, dass er den ehemaligen Häftling Rudolf Teply nicht kennt. Ein Schreiben von ihm wird als Beweisstück eingebracht, ebenso Schreiben von Rudolf Meixner, Mikola und Jean Longue. Streng kennt auch den Zeugen Ratkovic nicht, sagt er. Er sagt erneut, dass er nie einen Häftlinge erschlagen oder erschossen hat.
Persons keyword Karl Anton Streng, Rudolf Teply, Rudolf Meixner, Mikola Longue, Jean Longue, Ratkovic
SubjectHäftlingsküche, Nahrungsmittel, Lieferung, Diebstahl
LevelItem