U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-2, Eidesstattliche Erklärung Höllriegl, 11.3.1948 [eng. + deu.], S. 50228-50229
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-2, Eidesstattliche Erklärung Höllriegl, 11.3.1948 [eng. + deu.], S. 50228-50229
ReferenceDMP.000-50-5-2.50228
Content descriptionSeite: 50228-50229, Kurz nachdem Höllriegl aus Prag nach Mauthausen kam, sagte ihnen der Spiess der 2. Wachkompanie, Eisenhöfer, dass die Wachen zur leeren SS-Küchenbaracke neben de SS-Führerheim kommen sollten, da SS-Obergruppenführer Heissmeyer dort einige Worte an sie richten wolle. Heissmeyer sagte, dass der Wachdienst hohe physische und moralische Anforderungen an die Truppe stelle. Die Häftlinge müssen noch viel arbeiten, ehe sie sterben, man solle sich nicht mit ihnen abgeben, um nicht selbst hinter dem Draht zu landen. Dieser Besuch sei 1940 im Februar oder März gewesen, Heissmeyer habe im Zuge dessen auch den Steinbruch geehen.
Persons keyword Alois Rudolf Höllriegel, Eisenhöfer, Heissmeyer
SubjectBesucher, Dienstbesprechung, Wiener Graben
LevelItem