U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-8, Eidesstattliche Erklärung Moises Fernandez [handschr.], 25.6.1948, S. 49982-49983
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-8, Eidesstattliche Erklärung Moises Fernandez [handschr.], 25.6.1948, S. 49982-49983
ReferenceDMP.2297
Content descriptionSeite: 49982-49983, Moises Fernandez berichtet, dass er im Februar 1939 nach Frankreich gegangen sei und im Dezember 1940 in deutsche Gefangenschaft geraten ist. Sie brachten ihn nach Mauthausen, im Februar 1942 kam er nach Steyr, wo er bis 1945 blieb. Auerswald war in Steyr Schutzhaftlagerführer und tat Gutes für die Häftlinge. Der "alte Pole" dem Auerswald einen Gnadenschuss gegeben habe, sei in Wahrheit Deutscher aus Schlesien gewesen. Der Zugsunfall beim Baukommando Eisenbahnbau sei wirklich ein Unfall gewesen, ein Häftling habe einen herannahenden Zug übersehen und sei später an seinen Verletzungen gestorben. Das war im Sommer 1944.Grill, Endres und Aldo waren bei ihren Mithäftlingen gefürchtet. Deren Selbstmord war im März 1945, Schutzhaftlagerführer war damals Jurczek.
Persons keywordWilli Auerswald, Jurczek, Moises Fernandez, Wilhelm Karl (Willi) Grill, Endres, Aldo [Wollner]
SubjectArbeitsunfall, Suizid
LevelItem