U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-9, Gnadengesuch von Mathias Frindt, S. 7435-7436
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-9, Gnadengesuch von Mathias Frindt, S. 7435-7436
ReferenceDMP.000-50-5-9.7435
Content descriptionSeite: 7435-7436, Frindt wurde in der Tschechoslowakei geboren und ging dort bis zum 18. Lebensjahr zur Schule. Dann begann er eine Lehre bei einer Holzfirma. Er habe sich nicht freiwillig zur Waffen-SS gemeldet, sondern sei gemustert worden (Dezember 1942) und am 20. Februar 1943 einberufen nach Mauthausen. Bei den Wachbelehrungen in Mauthausen sei ihm immer wieder eingetrichtert worden, dass es sich bei den Häftlinge um Verbrecher handle. Er habe deshalb auch die Prügelstrafe angewende, doch nie einen Häftling dabei getötet. Er sei als kleiner SS-Mann dem System nicht weniger unterworfen gewesen, wie die Häftlinge auch.
Persons keywordMathias Frindt
SubjectGnadengesuch, Kompaniebelehrung, Misshandlung
LevelItem