U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-12, Trial Transkript, S. 23787-23798
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-12, Trial Transkript, S. 23787-23798
ReferenceDMP.000-50-5-12.23787
Content descriptionSeite: 23787-23798, Alois Panhans, Angeklagter, gibt u.a. an: Personendaten, dass er zwischen Februar 1941 Februar 1944 in Gusen Dienst versah; am 5. Jänner 1944 sei er zu einer einmonatigen Dienstreise nach Oranienbrug aufgebrochen. Nach der Rückkehr von dort sei er nur einen Tag in Gusen verblieben und von dort nach Buchenwald gewechselt. Panhans erklärt seine Tätigkeit als Schreiber in der Effektenkammer; er gibt an, nur zwei Mal Häftlinge ins Gesicht geschlagen zu haben. Die Anschuldigungen den Belastungszeugen weist Panhans als unwahr von sich. Panhans gibt auch an, Sudetendeutscher zu sein, seit 1938 in der NSDAP und der SS gewesen zu sein; den Dienst in einem Konzentrationslager habe er ab Dezember 1939 versehen. Schließlich wird Panhans zu Häftlingspaketen (offenbar die Pakete mit dem Eigentum der Häftlinge) in der Effektenkammer befragt.
Persons keyword Alois Panhans
SubjectDienstreise, Effektenkammer
LevelItem