U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-18, Trial Transkript, S. 25951-25974
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-18, Trial Transkript, S. 25951-25974
ReferenceDMP.000-50-5-18.25951
Content descriptionSeite: 25951-25974, Magnus Keller, Zeuge der Anklage, gibt u.a. an: Er sei zwischen 1939 und 1945 im KLM inhaftiert gewesen. Theo Otto Bernhardt habe er zwischen 1940 und Mitte 1943 gekannt. Dieser sei, so Keller, Leiter der Kantine gewesen und zudem verantwortlich für die "SS-messhall". Wenn Häftlinge hierhin kamen, um nach dem Essen der SS-Männer noch Reste zu holen, habe Bernhardt diese Häftlinge geschlagen, erklärt Keller. Er berichtet weiter, dass Bernhardt auch für den Verkauf in der Häftlingskantine verantwortlich war (er erklärt in diesem Zusammenhang einiges zu den dortigen Lebensmitteln und Verkausfartikeln). Keller berichtet weiter, dass die Erschießungskommandos bei der Wache beim Tor zusammengestellt wurden und aus 6 Mann und Führer bestanden hätten. Ja, er habe auch 2-3 Mal Bernhardt gesehen, dass dieser an Exekutionen teilgenommen habe. Purucker, so Keller, habe er zwischen 1939 und 1942 gekannt und dieser sei Leiter der SS- und Häftlingsküche gewesen; dessen direkter Vorgesetzter Strauss. Wlotzka sei eine Art Verwalter im Lebensmitteldepot gewesen; im Juli 1942 habe dieser einen Häftling während des Brotabladens ohnmächtig geschlagen, sodass dieser in das Krankenrevier gebracht werden musste. Im Rahmen des Kreuzverhörs gibt Keller u.a. an, dass er mit der 39. Strafkompanie von Dachau nach Mauthausen kam, Blockältester und 1941 Lagerältester wurde.
Persons keyword Reinhard Purucker, Theo Otto Bernhardt, Xaver Franz Strauß, Ewald Wlotzka, Magnus Keller
LevelItem