U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-21, Trial Transkript, S. 9752-9756
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-21, Trial Transkript, S. 9752-9756
ReferenceDMP.000-50-5-21.9752
Content descriptionSeite: 9752-9756, Roma Kühnreich war von Juli 1944 bis zur Befreiung in Mauthausen. Emil Gerbig erkennt er als einen der Kraftfahrer und sagt, er habe für ihn gearbeitet, in der Garage. Im November oder Dezember 1944 sah er in der Garage aus nächster Nähe wie Gerbig seinen Freund Anton Filipkiewier zu Boden schlug mit einem Schraubenschlüssel oder einem ähnlichen Werkzeug. Sie arbeiteten in der Garage am Umbau von Benzinmotoren in Motoren, die mit Holzgas fahren sollten. Filipkiewiers Vater war Kunstprofessor in Krakau und wurde in Mauthausen gehängt. Kühnreich kam später in die Küche, Filipkiewier blieb in der Garage, er war Ingenieur.
Persons keywordEmil Gerbig, Roma Kühnreich, Anton Filipkiewier
SubjectGaragenhof, Holzvergaser-Motor
LevelItem