U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-22, Eidesstattliche Erklärung Maria Kogler f. Ernst Kirschbichler, S. 10988-10989
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-22, Eidesstattliche Erklärung Maria Kogler f. Ernst Kirschbichler, S. 10988-10989
ReferenceDMP.5533
Content descriptionSeite: 10988-10989, Maria Kogler gibt in ihrer eidesstattlichen Erklärung (Abschrift, o.D., nicht vollständig) betreffend Ernst Kirschbichler an: Sie habe im Jahre 1943/44 auf ihrem Hof eine Jauchgrube gebaut und Baumeister Kirschbichler mit der Durchführung beauftragt. Dieser hätte sie ersucht, so Kogler, hierfür Häftlinge des KLM zu verwenden, damit diese aus dem Lager fortkommen und besser behandelt würden. Sie habe daraufhin Häftlinge angefordert und acht bis 10 Häftlinge erhalten, erklärt Kogler. Kirschbichler habe die Hin- und Rückführung der Häftlinge durch den Autounternehmer Hödlmayr von Aisting besorgt. Sie könne zudem bestätigen, dass die Häftlinge stets anständig behandelt wurden. In der Folge seien solche Häftlinge, erklärt Kogler, auch zu Drescharbeiten auf ihrem Hof verwendet worden. Sie seien auf Ansuchen Kirschbichlers von ihr verpflegt worden; die Bezahlung sei direkt an das KLM erfolgt, die Höhe wisse sie aber nicht mehr.
Persons keywordErnst Kirschbichler, Maria Kogler
SubjectAußenkontakt, Bauernhof-Kommando, Bauleitung
LevelItem