U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Eidesstattliche Aussage Eduard Ohnmacht, S. 11528-11531
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Eidesstattliche Aussage Eduard Ohnmacht, S. 11528-11531
ReferenceDMP.5848
Content descriptionSeite: 11528-11531, Eidesstattliche Aussage des Eduard Ohnmacht vom 23. Juni 1947; darin gibt er u.a. an: Er sei seit 1941/1942 Mitglied der SA gewesen und habe am 2. Jänner 1939 begonnen, bei den Hermann-Göring-Werken in Linz zu arbeiten; die ersten Häftlinge seine dort im März oder April 1944 angekommen, so Ohnmacht. Bis Juli 1944 seien dies Häftlinge vom lager Linz I gewesen, anschließend vom Lager Linz III, da das Lager Linz I durch Bomben am 25. Juli 1944 vollkommen zerstört wurde. Ohnmacht gibt an, bei der Firma Stahlbau Linz/Donau als Meister gearbeitete zu haben, dabei habe er etwa 180-200 Häftlinge unter Aufsicht gehabt. Im Stahlbau seien kleine Einzelteile für den Panzerbau hergestellt worden, in der Firma Eisenkonstriktionen für den Brückenbau. Sein Vorgesetzter, so Ohnmacht, sei Ing. Wagner gewesen, darüber Peter Burgwinkel, weiters Bueckling und schließlich der Generaldirektor Schilken. Ohnmacht wird zu seinerm Tätigkeitsfeld befragt, zur Nationalität der Häftlinge, seine Sicht auf die Gründe für die Beschaffung an Häftlingen, die Anforderungen von Häftlingen (in diesem Zusammenhang erwähnt er den Namen des Direktors für den Arbeitseinsatz, Direktor Fiala), zu den Anweisungen bezüglich der Behandlung der Häftlinge, zur Zusammenarbeit zwischen Häftlingen und zivilen Arbeitern, zur Verfassung der Häftlinge. Er berichtet weiters, er habe einmal gesehen, dass ein Häftling vom Kommandoführer geschlagen wurde, auch hätten die Kommandoführer die Häftlinge beim Appell hie und da gestoßen. Er sei, so erklärt Ohnmacht, Meister in der Tankabteilung gewesen.
Persons keywordWagner, Peter Burgwinkel, Buecking, Schilken, Fiala, Eduard Ohmacht
LevelItem