U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Eidesstattliche Erklärung Hermann Zuleger (handschriftlich), S. 11546-11550
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Eidesstattliche Erklärung Hermann Zuleger (handschriftlich), S. 11546-11550
ReferenceDMP.5856
Content descriptionSeite: 11546-11550, Eidesstattliche, handschriftliche, Erklärung des Hermann Zuleger vom 7. November 1947; darin gibt er u.a. an: Er sei am 15. Juli 1939 als Meister von Dortmund nach Linz zur Firma Stahlbau G.m.b.H. versetzt. Im Jahr 1949 hätten sie den Betriebsleiter Burgwinkel bekommen, der im Betrieb das Akkordsystem der Dortmunder Union einführte. Zuleger erklärt dieses Akkordsystem und von Burgwinkels Forderungen zur Höchstleistung sowie dessen rücksichtslosen Vorgehen gegen die Arbeiter. Im August 1944 habe er, so Zuleger aus dem KZ 30 Häftlinge zugewiesen bekommen; Burgwinkel habe von den Häftlingen dieselbe Arbeitsleistung wie von den Zivilarbeitern verlangt und offenbar darauf verwiesen, dass bei Bedarf neue Häftlinge angefordert werden könnten. Burgwinkel habe auch angewiesen, Häftlinge zu schlagen; außerdem hätten auf Anforderung Burwinkels über nicht arbeitende Häftlinge Meldungen gemacht werden müssen. Zuleger meint, diese jedoch nie gemacht zu haben. Zuleger gibt weiter an, am 9. Mai 1945 von den Franzosen verhaftet worden zu sein, weil er Häftlinge geschlagen habe. Er nennt 5 Zeugen sowie deren Adressen, welche das tyrannische Verhalten Burwinkels bestätigen können (Ing. Rudolf Schael, Meister Josef Sojka, Meister Idigkeit, Meister Rudolf Drack, Meister Rudolf Herbst). Schließlich verweist Zuleger darauf, weder Parteimitglied gewesen zu sein, noch bei Wehrmacht oder SS. 1944 sei er während 10 Monate alle drei Wochen für jeweils 1 Woche als Helfer bei der Heimatflak eingzogen worden.
Persons keywordBurgwinkel, Rudolf Schael, Meister Josef Sojka, Meister Idigkeit, Meister Rudolf Drack, Meister Rudolf Herbst, Hermann Zuleger
LevelItem