U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-42, Eidesstattliche Erklärung Gotthard Krause für Hans Folger, 4.4.1949 [handschr. deu.], S. 42069
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-42, Eidesstattliche Erklärung Gotthard Krause für Hans Folger, 4.4.1949 [handschr. deu.], S. 42069
ReferenceDMP.000-50-5-42.42069
Content descriptionSeite: 42069, Krause erklärt in der eidesstatt. Erklärung, dass er von 1933 bis 1945 im KZ war - Buchenwald, Mauthausen, Gusen I, Auschwitz, und Gusen II. In Gusen I war er von 1941 bis 1943 und lernte dort Hans Folger kennen. Er arbeitete mit ihm im Donaukanal-Kommando zusammen und weiß von keinen Verfehllungen seinerseits. Beigefügt sei ein Zeitungsartikel über den Belastungszeugen Heirnich Glowacki. Hätte Folger tatsächlich getan, was ihm vorgeworfen wird, hätte er wohl das Schicksal von Amelung, Jahnke oder Ott geteilt - am 5.5.1945.
Persons keywordJohann Folger, Gotthard Krause
SubjectLynchjustiz, Donaukanal-Kommando
LevelItem