zeitgeschichte. Fotoalben als Quellen der Zeitgeschichte 49. Jg., Heft 2 (2022)
Accession numberIII.D.3532
Titlezeitgeschichte. Fotoalben als Quellen der Zeitgeschichte
49. Jg., Heft 2 (2022)
Place of publicationGöttingen
PublisherV&R Unipress
Year of publication2022
Pagination132-306
ISBN978-3-8471-1411-6
SubjectGeschichte, Fotografien, Quellenkritik, Albumforschung, Vida und Eva Tropper: Fotoalben beforschen; Voraussetzungen, Impulse, Methoden eines interdisziplinären Forschungsfeldes. Prehn, Ulrich: Selbst-(Re-)Präsentationen von Körperlichkeit, Geschlechter- und Generationenbeziehungen: Fotoalben der deutschen Jugendbewegung und der Hitler-Jugend aus den 1920er- und 1930er-Jahren. Meissel, Lukas: SS-Fotoalben als visuelle Leistungsnachweise und Legitimationsberichte. Wurzer, Markus: Kolonialkrieg im visuellen Familiengedächtnis. Erinnerungsproduktion durch transgenerationale Albumpraktiken in Südtirol/Alto Adige. Rüthers, Widerstand, Widerstand, Widerstand