Reinhard Heydrich : Karriere und Gewalt : Katalog zur Ausstellung = Reinhard Heydrich : career and violence : exhibition catalogue
-
Reinhard Heydrich (1904–1942) machte im NS-Staat eine steile Karriere. In wenigen Jahren wurde er unter Heinrich Himmler zum mächtigsten Mann im Überwachungs- und Verfolgungsapparat von SS und Polizei. Während des Zweiten Weltkriegs war er maßgeblicher Organisator des Holocaust. Als „Stellvertretender Reichsprotektor“ ging er im deutsch besetzten Teil der Tschechoslowakei rigoros gegen den Widerstand vor. Im Juni 1942 starb er an den Folgen eines Attentats in Prag. Das NS-Regime feierte ihn fortan als „Märtyrer“.
Die Ausstellung „Reinhard Heydrich. Karriere und Gewalt“ fragt nach Verlauf und Bedingungen des Aufstiegs von Reinhard Heydrich und wirft Schlaglichter auf seine Rolle in zentralen Verbrechenskomplexen des NS-Regimes. Abschließend lenkt sie den Blick auf Bilder und Vorstellungen von seiner Person, die ihren Ursprung in der nationalsozialistischen Propaganda haben, nach 1945 fortgeschrieben oder umgedeutet wurden und teils bis heute wirkmächtig sind.
Accession numberII.D.1222
TitleReinhard Heydrich : Karriere und Gewalt : Katalog zur Ausstellung = Reinhard Heydrich : career and violence : exhibition catalogue; Reinhard Heydrich : career and violence : exhibition catalogue
Place of publicationBerlin
PublisherStiftung Topographie des Terrors
Year of publication[2024]© 2024
Pagination295 Seiten
IllustrationsIllustrationen
ISBN978-3-941772-57-1
NotesTopographie des Terrors 25.09.2024 - 10.06.2025 Berlin
Persons keyword Reinhard Heydrich