Queeres Leben in der Großregion : [Tagungsband, Trier, 22. & 23.11.2023] = Vie Queer en Grande Région : [actes de colloque, Trêves, 22 & 23.11.2023]
-
Die Großregion war und ist auch für queere Menschen ein Raum der Begegnung. Sie wurde Zufluchtsort, besonders in den Zeiten der Verfolgung queerer Menschen durch die NS-Diktatur. Aber auch in den Zeiten der Demokratisierung, wie sie alle Teile der Großregion in der Nachkriegszeit erlebten, inspirierte der Austausch über nationsstaatliche Grenzen hinweg die Emanzipation queerer Menschen.
Die Tagung „Queeres Leben in der Großregion“ im November 2023 hat Forscher*innen aus Frankreich, Luxemburg, Belgien, dem Saarland und Rheinland-Pfalz zusammengebracht, um vorhandene Forschungen zu präsentieren und neue Forschung anzuregen. Dabei richtet sich der Blick auf die Geschichte der Unterdrückung wie auch der Emanzipationsbewegungen und thematisiert ebenso die Geschichte der unterschiedlichen Kultur(en) und des Alltagslebens.
Der vorliegende Tagungsband fasst die Kenntnisse über queeres Leben in der Großregion der letzten ca. 100 Jahre zusammen.
Er wurde initiiert vom Netzwerk: „Großregion unterm Regenbogen“
Accession numberI.D.4809
TitleQueeres Leben in der Großregion : [Tagungsband, Trier, 22. & 23.11.2023] = Vie Queer en Grande Région : [actes de colloque, Trêves, 22 & 23.11.2023]
Author
Place of publicationSanem
PublisherOp der Lay
Year of publication2024
Pagination303 Seiten
ISBN978-2-87967-278-6
Geographical keywordDeutschland, Luxemburg