Kinder des Krieges : Aufwachsen zwischen 1938 und 1955
-
Sie erlebten Bombenkrieg, Flucht und den Verlust von Angehörigen. Als „Kind des Krieges“ mussten sie früh erwachsen werden. Vielen blieb eine Zukunft verwehrt: Wer nicht in das Weltbild des NS-Regimes passte, wurde entrechtet, verschleppt und ermordet. Jene Kinder und Jugendliche, die überlebten, wuchsen nach 1945 in einer Zeit großer Veränderungen auf – geprägt von Entbehrung, Wiederaufbau und dem Wunsch nach Normalität. Die vorliegende Publikation spiegelt die gleichnamige Ausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich wider. Sie stellt die Erinnerungen und Objekte von Zeitzeug:innen – „Kindern des Krieges“ – in den Mittelpunkt.
Accession numberII.D.1267
TitleKinder des Krieges : Aufwachsen zwischen 1938 und 1955
Place of publicationSt. Pölten
PublisherLeykam
Year of publication2025
Pagination280 Seiten
ISBN978-3-7011-0596-03-7011-0596-0
