Download media
Accession numberOS2297
DescriptionInhalt des Bechers, ähnlich Papier/Zigarettenpapier?, wurde separat in einem Druckbandbeutel verpackt
Becher, deformiert, Wand eingedrückt; Form ehemals zylindrisch; länglich ovaler Boden; gerader scharfkantiger Rand, wirkt wie abgeschnitten; stabiler fester Becher
Becher vielleicht Teil eines Feldgeschirrs; Prägung "Lucullus" nicht eindeutig identifizierbar; es könnte sich um Geschirr der Firma Metallwerke Beisser & Fliege Magdeburg handeln, die Geschirr unter dem Namen Lucullus angefertigt haben; Vergleichsobjekt Becher OS 2294
Becher, deformiert, Wand eingedrückt; Form ehemals zylindrisch; länglich ovaler Boden; gerader scharfkantiger Rand, wirkt wie abgeschnitten; stabiler fester Becher
Becher vielleicht Teil eines Feldgeschirrs; Prägung "Lucullus" nicht eindeutig identifizierbar; es könnte sich um Geschirr der Firma Metallwerke Beisser & Fliege Magdeburg handeln, die Geschirr unter dem Namen Lucullus angefertigt haben; Vergleichsobjekt Becher OS 2294
Production date 1938 - 1945
SubjectGeschirr, Kochutensilien, Archäologie, "Todesmärsche", Außenlager
Geographical keywordGunskirchen
Object nameBecher
MaterialAluminium
TechniqueIndustrielle Fertigung
Dimensions
- Breite: 78 mm
Höhe: 33 mm
Länge: 80 mm