Download media
Accession numberOS2796
DescriptionSchlauch; fragmentiert und verformt; schwarzer Kunststoff; linienartige Erhöhung in der Mitte des Schlauchs, schmale, parallel zur Erhöhung verlaufende Vertiefungen links und rechts; über Vertiefung einmalig Schriftzug "N°- 6 FULDA 32x6,5 6 1/2 34" lesbar; linkes Ende (vom Objekt aus gesehen) aufgebogen in einem Spitz;
Reifenbezeichnung "32x61/2" findet sich im Technischen Handbuch (1938) bei Reifen und Felgen für Lastkraftwagen, Kraftomnibusse, Anhänger und Straßenschlepper auf Flachbettfelgen (S.48); Erwähnung Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft: http://delibra.bg.polsl.pl/Content/28300/BCPS_31954_1939_Technisches-Handbuch.pdf (16.04.2024)
Reifenbezeichnung "32x61/2" findet sich im Technischen Handbuch (1938) bei Reifen und Felgen für Lastkraftwagen, Kraftomnibusse, Anhänger und Straßenschlepper auf Flachbettfelgen (S.48); Erwähnung Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft: http://delibra.bg.polsl.pl/Content/28300/BCPS_31954_1939_Technisches-Handbuch.pdf (16.04.2024)
SubjectWerkzeuge, Fahrzeuge, Archäologie, Mauthausen, Besucherzentrum
Geographical keywordMauthausen
Object nameSchlauch
MaterialKunststoff, Gummi
TechniqueIndustrielle Fertigung
Dimensions
- Breite: 100 mm
Höhe: 2 mm
Länge: 504 mm