Accession numberOS0472
DescriptionARCHIVKENNUNG: 825-4/1/8
Replik/Kopie/Nachbau: Radioempfänger. links geht das mit beigem Stoff verkleidete Stromkabel weg. rechts geht ein mit beige-braunem Stoff verkleidetes Kabel weg, an dessen Ende eine braune zylinderförmiger Korpus angebracht ist, auf deren Rückseite steht
OBJEKTBIOGRAPHIE: Kopie: Auf Ansuchen des Ausschusses der Verfolgten des Nazismus fertigte Istvan Balogh nun eine treue Kopie des einstigen illegalen Rundfunkgerätes an, die er dem Museum des Konzentrationslagers Mauthausen übergeben wird. [siehe St/2/1]
Replik/Kopie/Nachbau: Radioempfänger. links geht das mit beigem Stoff verkleidete Stromkabel weg. rechts geht ein mit beige-braunem Stoff verkleidetes Kabel weg, an dessen Ende eine braune zylinderförmiger Korpus angebracht ist, auf deren Rückseite steht
OBJEKTBIOGRAPHIE: Kopie: Auf Ansuchen des Ausschusses der Verfolgten des Nazismus fertigte Istvan Balogh nun eine treue Kopie des einstigen illegalen Rundfunkgerätes an, die er dem Museum des Konzentrationslagers Mauthausen übergeben wird. [siehe St/2/1]
Production date 1938 - 1945
Subjectunklar
Object nameRadioempfänger
MaterialEisen, Stahl, Glas, Kunststoff, Textil
TechniqueHandfertigung
Dimensions
- Breite: 220 mm
Höhe: 205 mm
Länge: 270 mm