Signatur2.1.16
Datum
nach 1945
HerstellerSammlung
InhaltsbeschreibungSchenkung von Originalen und Kopien aus dem Besitz von Pál Ferenczi; Originale: 1 Fotoprint (Pál Ferenczi bei der Befreiungsfeier, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, 1975), 1 Schreiben des Bundesverbands Österreichischer Widerstandskämpfer an Ferenczi (22.9.1997), 2 Briefmarken (1 ungarische "Auschwitz Mauthausen Dachau", 1970, 1 österreichische "Den Opfern für die Freiheit Österreichs", 1977), 1 Zeitungsausschnitt "Hetfoi Hirek, 4.7.1960; Kopien: 1 Fotografie Befreiungsfeier 1955 mit Maršálek und Kohl, 2 Ansichtskarten mit Sujet Gedenkstätte bzw. Befreiung des Lagers; 1 Farbkopie mit Erläuterungen zur Briefmarke 1977; 1 Farbkopie "Provisional identification card for civilian internee of Mauthausen" lautend auf Pal Friedmann, 66201, 22.5.1945. Pál Ferenczi hatte das von ihm während der KZ-Haft gefertigte Schachspiel in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen identifiziert. Anlässlich der Anbringung des Erweiterungstextes mit der Nennung seines Namens am 25. April 2015 stiftete er das Material der Gedenkstätte., Pál Ferenczi
SchlagwortGedenkstätte, Befreiungsfeier, Erinnerungskultur
LevelEinzelstück