U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-1, Trial Transkript, S. 19556-19593
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-1, Trial Transkript, S. 19556-19593
SignaturDMP.000-Mauthausen-1.19556
InhaltsbeschreibungSeite: 19556-19593, Leon Grun, Zeuge der Anklage, gibt u.a. an: Er sei von September 1944 bis April 1945 im Außenlager St. Valentin inhaftiert gewesen und habe dort in der Fabrik "Nibelungen" gearbeitet, die etwa 1000 Meter vom Lager entfernt lag. Es habe in St. Valentin, so erklärt Grun, drei Baracken gegeben, in welchen die Häftlinge untergebracht waren, weiters eine Baracke mit der Apotheke und den Unterkünften für die Kapos, den Küchenleiter und den Lagerältesten. Der Waschraum (offenbar eine weitere Baracke) sei mit dem Revier verbunden gewesen. Erb, so Grun, sei Blockführer und stellvertretender Appellführer gewesen; Schiller habe die Funktion des Appellführers innegehabt. Grun berichtet von einem Vorfall gegen Ende des Jahres 1944: Im Rahmen des abendlichen Appells nach der Rückkehr von der Arbeit hätten die jüdischen Häftlinge hervortreten müssen und strafweise "Übungen" durchführen müssen - dabei seien sie von Erb und Schiller sowie vom Lagerältesten geschlagen und getreten worden. Einige dieser Häftlinge, so berichtet Grun, seien an den Folgen dieser Misshandlungen verstorben. Grun erwähnt während seiner Befragung den Lagerschreiber Van Posern; weiters berichtet er, dass ein Häftling namens Kupfermann bei dem Abmarsch zur Arbeit herauszitiert worden sei und er diesen am Abend als Leiche gesehen habe. Aussagen anderer Häftlinge zufolge sei Kupferman in Anwesenheit v. Erb und Schiller im Waschraum durch den Kapo - Grun glaubt sich an den Namen Ernst zu erinnern - umgebracht wurde. Im Rahmen des Kreuzverhörs berichtet Grun u.a. von seinem Arbeitseinsatz - er habe auf einer Drechselbank gearbeitet und kleine Teile in Massenproduktion angefertigt. In diesem Zusammenhang wird er auch zu den Arbeitszeiten befragt.
Personenschlagwort Eduard Erb, Schiller, Leon Grun, Kupferman, Hans von Posern
SchlagwortMisshandlung, Infrastruktur, Mord, Arbeitseinsatz, Appellplatz
LevelEinzelstück