U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-1, Trial Transkript, S. 19600-19606
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-1, Trial Transkript, S. 19600-19606
SignaturDMP.00007
InhaltsbeschreibungSeite: 19600-19606, Willi Barcynski wird nochmals als Zeuge der Anklage zu Erb befragt und zwar im Zusammenhang mit dem Vorwurf, dass dieser im KLM einen Häftling namens Nikolewski getreten habe und dieser an den Folgen verstarb. Barcynski erklärt auf Befragung, dass sich die Schneiderei im hinteren Teil des Häftlingsbades befunden habe; nur bei größeren Transporten habe er den Raum benutzt, wo sich die Heizung befunden habe. Barcynski berichtet hier auch von einem Vorfall, bei dem er einen Wagen mit Leichen gesehen habe, der vom Russenlager zum Krematorium gebracht worden sei, darauf habe sich auch ein bekannter Mithäftling von ihm befunden. Seine Arbeitszeit, so Barcynski, habe erst nach dem Abendappell begonnen; die benötigten Maschinen seien hierfür auch erst vom Tagesschichtraum hergebracht worden.
Personenschlagwort Eduard Erb, Wilhelm Otto Barczynski, Nikolewski
SchlagwortSchneiderei, Krematorium
LevelEinzelstück