U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-12, Trial Transkript, S. 18689-18700
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-12, Trial Transkript, S. 18689-18700
SignaturDMP.000-Mauthausen-5.18689
InhaltsbeschreibungSeite: 18689-18700, Wilhelm Funke, Zeuge der Anklage und offenbar selbst aktuell in Dachau inhaftiert, gibt u.a. an: Er sei in untersch. Konzentrationslagern inhaftiert gewesen, davon zwischen Jänner 1943 und Dezember 1944 in Steyr - wo er die Funktion des Blockältesten in Block 3 innehatte - dann sei er strafweise ins KLM überstellt worden. Kurt Otto, so Funke, sei in Steyr Appellführer gewesen; er habe u.a. im Oktober 1944 gesehen, dass Otto drei russische Häftlinge zum Waschhaus gebracht habe und diese den Aussagen anderer zufolge dort erhängt habe. Er erinnere sich weiters, dass im Jänner oder Februar 1945 im KLM ihn Sturmführer Schultz in die politische Abteilung, betreffend die drei geflohenen und wieder gefangenen Häftlinge in Steyr (Grill, Wallner und Enders) befragt habe. WEITERS: Anträge der Anklage auf Aufnahme d. Erklärung des Kurt Otto.
AnmerkungenWilhelm Funke offenbar Blockältester in Steyr gewesen.
Personenschlagwort Kurt Otto, Schultz, Wilhelm Funke, Wilhelm Karl (Willi) Grill, Wallner, Enders
SchlagwortMord, Fluchtversuch, Politische Abteilung
LevelEinzelstück