U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-20, Trial Transkript, S. 19341-19353
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-20, Trial Transkript, S. 19341-19353
SignaturDMP.156
InhaltsbeschreibungSeite: 19341-19353, Eugen Noky, Angeklagter, gibt u.a. an: Personendaten, seine Tätigkeiten in der Allgemeinen SS, seine Ausbildung in Oranienburg; Von dort sei er im Juni 1941 nach Gusen gekommen (dort, so Noky, habe es keinen Unteroffizier gegeben?), wo "wir" alle Deutschen ausgebildet hätten, die aus Jugoslawien, Ungarn und der Tschechoslowakei gekommen seien. Im Juni 1943 sei er nach Wiener-Neudorf überstellt worden (Noky erklärt, die ganze zweite Kompanie die mit ihm in Gusen gewesen war, sei nach Wiener Neudorf gekommen, um dort als Wachen Dienst zu versehen; Lagerführer sei Hauptsturmführer Schmutzler gewesen.). Danach sei er mit der Hälfte der Kompanie in der Funktion eines Kompanieführers nach Leibnitz gekommen, habe die Leute als Wachen und Arbeitskommandos zugeteilt (und diese täglich bezahlt?). Im Februar 1945 sei er nach Peggau überstellt worden, dort kurze Zeit geblieben und mit dem Lagerkommandanten Miroff nach Eisenerz gefahren, um das Lager zu evakuieren und die Häftlinge nach Peggau zu bringen. Noky berichtet weiter von seinem Arbeitsfeld in Peggau, in diesem Zusammenhang auch vom Arbeitseinsatz der Häftlinge, er erwähnt die Anzahl der Stollen und, dass neben Häftlingen auch Zivilarbeiter tätig waren. Er erklärt weiter von dem Anruf Ziereis' mit dem Befehl zur Evakuierung des Lagers. Miroff, so Noky weiter, habe ihm dann erklärt, dass Ziereis angeordnet habe, alle kranken Häftlinge zu erschießen. Er sei darauf, so meint Noky, nach Hause gegangen, um nicht daran teilnehmen zu müssen. Schließlich sei er allerdings mit Miroff in die Stollen gegangen und habe dort den Befehl erhalten, vier Häftlinge zu erschießen. Dabei, so erklärt er mehrmals, hätten diese jedoch nicht gemerkt, dass die sterben müssten. Befragt zur Erschießung des anderen Häftlings, bringt Noky eine lange Erklärung, bei der er einräumt, diesen erschossen zu haben.
Personenschlagwort Eugen Hermann Noky, Friedrich (Fritz) Miroff, Kurt Emil Schmutzler, Franz Xaver Ziereis
SchlagwortPersonendaten, Volksdeutsche, Ausbildung, Dienstorte, Exekution, Kriegsende
LevelEinzelstück