U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4356-4361
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4356-4361
SignaturDMP.000-50-5-1.4356
InhaltsbeschreibungSeite: 4356-4361, Schlussplädoyer des Anklagevertreters, der nochmals alle Beschuldiungen gegen die Angeklagten zusammenfasst. Beim Lagerführer von Linz III und Groß-Raming, Schoepperle, gebe es kaum Zweifel, dass er an der Erhängung von drei Russen beteiligt gewesen sei, dies werde von den Zeugen Grieber, Wolf, Goldstein, Nowotny, Glaser und Zsyf bestätigt. Auch die Ermordung des Häftlings Ilic, der Hunden vorgeworfen wurde, sei Schoepperles schuld. Otto Leibauer werde von den Zeugen Nowotny und Goldstein belastet und Wolf laste ihm den Tod des Häftlings Krieger (Krueger) an. Dass Josef Spielhofer in Linz III war, werde zwar nur vom Zeugen Wolf bestätigt, doch der Zeuge Milan Norkovic belastet ihn mit Vorkommnissen in Mauthausen in Zusammenhang mit kranken Häftlingen aus Loibl-Pass. Bei Karl Streng sei die Sache klar, denn selbst einer seiner Entlastungszeugen habe bestätigt, dass Streng im Lager gefürchtet gewesen sei. Hans Bergerhoff wird von Zeugen Nowotny belastet, der selbst von Bergerhoff geschlagen worden ist, ebenso auch Wolf. Friedrich Felsch wird von Patrich belastet, der gesehen hat, wie Felsch einen Häftling mit Gummi und Pistole geschlagen habe. Richard Dudzinski wird von Isaak Glaser und Markus Grieber schwer belastet, er habe mehrer Häftlinge geschlagen und den Tod einiger herbeigeführt. Alfred Richter werde von Zeuge Zsyf belastet, dessen Freund Morovic er geschlagen habe, dass er geistig so minderbemittelt ist, wie er vorgibt zu sein, glaubt der Ankläger nicht. Otto Zink wird von Wolf belastet, er habe mit dem Gummi geprügelt. Erwin Nessl gab selbst zu, Häftlinge geschlagen zu haben. Ottmar Fink wird von Zsyf, Glaser, Nowotny, Goldstein und Wolf belastet und auch von Splewinski.
Personenschlagwort Karl Schöpperle, Otto Julius Eduard Leibauer, Joseph (Josef) Spielhofer, Karl Anton Streng, Hans Bergerhoff, Friedrich Felsch, Richard Dudzinski, Alfred Richter, Otto Zink, Erwin Hermann Felsch, Ottmar Fink, Grieber, Samuel Wolf, Nowotny, Goldstein, Glaser, Zsyf, Milan Norkovic, Dragoslav Ratkovic, David Schwarzbaum, Patrich ??, Isaak Glaser, Morovic, Henryk Splewinski
SchlagwortSchlussplädoyer, Misshandlung, Mord, Wachhund
LevelEinzelstück