U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-4, Zusammenfassung des Falls Otto Kopischke, S. 6246-6249
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-4, Zusammenfassung des Falls Otto Kopischke, S. 6246-6249
SignaturDMP.000-50-5-4.6246
InhaltsbeschreibungSeite: 6246-6249, Kopischke war SS-Rottenführer in den Lagern Mauthausen, Groß-Raming und Dipoldsau. Der ehemalige jugosl. Häftling Obradovic gibt an, dass Kopischke in Groß-Raming als Wache fungiert habe und Häftlinge mißhandelt hat. Am 15. Juni war ein Häftling zu schwach um zu arbeiten, da hetzte Kopischke seinen Hund auf den Häftling. Am nächsten Tag sei der Häftling tot gewesen. Als Entlastungszeuge trat ein gewisser Kurbel auf, der selbst als Tscheche zur SS eingezogen wurde. Er weiß nichts von Mißhandlungen in Groß-Raming. Grollmus, ebenfalls ein Tscheche, wurde auch zur SS eingezogen, er weiß ebenfalls nichts von Toten oder Mißhandlung in Groß-Raming. Der Sudentedeutsche Beer wurde auch zur SS eingezogen, kennt Kopischke aber aus Wr. Neustadt und Ebensee, nicht aus Groß-Raming. Der Jugoslawe Lukan wurde ebenfalls zur SS eingezogen und kennt Kopischke aus Groß-Raming. Dieser sei nie Hundetrainer gewesen und kam 1943 ins Lazarett Steyr. Es habe drei Hundetrainer in Groß-Raming gegeben. Schöpperle sagt ebenfalls für Kopischke aus, denn sie waren zeitgleich in Groß-Raming. Der Deutsche Albrecht wurde ebenfalls zur SS eingezogen und war in Mauthausen. Kopischke kennt er aus Wr. Neustadt und Ebensee. Ein Rumäne names Wiener kam freiwillig zur SS und war in Dipoldsau, von wo er Kopischke kennt. Dieser sei still gewesen und habe nie jemanden geschlagen oder gar ermordet. Kopischke selbst sagt, dass er nie einen Hund gehabt habe und der Zeuge ihn entweder verwechlse oder lüge.
Personenschlagwort Otto Kopischke, Kurbel, Grollmus, Beer, Lukan, Schöpperle, Obradovic
SchlagwortMisshandlung, Wachhund, Volksdeutsche
LevelEinzelstück