U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Trial Transkript, S. 51093-51101
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Trial Transkript, S. 51093-51101
SignaturDMP.1868
InhaltsbeschreibungSeite: 51093-51101, Joseph Fajks ist Zeuge der Anklage, ist 21 Jahre alt und Schlosserlehrling. Er ist jetzt bei der Wachmannschaft in Dachau stationiert. In Ebensee war er von April 1944 bis Mai 1945 als Häftling. Er erkennt die Angeklagten Euler, Kramer und Kobilke. Euler war stv. Lagerführer in Ebensee, er hat Fajks persönlich geschlagen - im Mai 1944, er schildert den Vorfall im Detail. Kurz vor der Befreiung des Lagers schlug er wieder zu, diesmal einen Häftling im Steinbruch. Kobilke mißhandelte außerdem einen russischen Häftling, gemeinsam mit einem Baupolizisten (building police man) beim Fohrmann-Kommando. Was Kramer betrifft, so erklärt Fajks: Der Zigeuner Oskar Klein bekam 25 Prügelschläge, weil er den Namen eines geflohenen Häftlings nicht aufgeschrieben hatte. Insgesamt 15 Schläge bekam Klein von Kramer, die restlichen Schläge gab ihm der Blockführer Biener [sic, vermutlich Bühner]. (Vertagung des Prozesses auf 11.7.1947)
PersonenschlagwortKobilke, Kramer, Euler, Biener [sic, vermutlich Bühner], Joseph Fajks, Oskar Klein
SchlagwortMisshandlung, Steinbruch, Arbeitseinsatz, Prügelstrafe, Lebensbedingungen
LevelEinzelstück