U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Trial Transkript, S. 51872-51877
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Trial Transkript, S. 51872-51877
SignaturDMP.000-50-5-6.51872
InhaltsbeschreibungSeite: 51872-51877, Max Grutzi tritt in den Zeugenstand, er ist 42 Jahre alt, Schuhmacher und wohnt in Gross-Chmein, nahe Salzburg. Der Verteidiger fragt ihn nur nach der Aussage des Zeugen Czeslaw Kaminski, er sagt, er kenne diesen Kaminski nicht und die gegen ihn erhobenen Vorwürfe seien falsch, er habe keinen Häftling in Ebensee erschossen. Grutzi gibt in drei Fällen zu, Häftlinge geschlagen zu haben. Einmal beim Kommando Spinnerei einen Spanier, der sich einer Frau unsittlich näherte. Grutzi schildert, in welchen Lagern er im Einsatz war zwischen 1940 und 1945. Darunter waren neben KLM auch Gusen, Ebensee, Vöcklabruck, Wr. Neudorf und Ternberg. Er habe immer den Rang eines SS-Uscha. gehabt. Er war Wachmann und hatte in Ebensee das Kommando Steinkogel über. Der Richter fragt nach Josef Lukan, dieser sei permanenter Kommandoführer im Tunnelbau gewesen, sagt er. Dass Lukan ihn bei Tunnel gesehen hat, könne schon stimmen, denn alle kleinen Kommandos gingen dorthin zum Mittagessen.
PersonenschlagwortMax Grutzi, Josef Lukan
SchlagwortPersonendaten, Arbeitseinsatz, Dienstort, Tunnelbau
LevelEinzelstück