U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Bericht über das Erreichen von Ebensee am 8.5.1945 durch das 30. Feldspital, 17.5.1945, S. 52232-52234
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Bericht über das Erreichen von Ebensee am 8.5.1945 durch das 30. Feldspital, 17.5.1945, S. 52232-52234
SignaturDMP.000-50-5-6.52232
InhaltsbeschreibungSeite: 52232-52234, Die Bedingungen in Ebensee werden als extrem schlecht beschrieben - die sanitären Bedingungen insbesondere. Die Häftlinge waren unterernährt, die Revierblöcke waren überbelegt. Alles war extrem schmutzig. Viele Leichen lagen herum. Es gab 25 Häftlingsärzte, die sich offenbar sehr bemüht hatten, die Seuchen im Zaum zu halten, doch aufgrund der schlechten sanitären Ausrüstung war das kaum möglich. Anschließend wird geschildert, was zur Verbesserung nach der Befreiung unternommen wurde. Es wurden Versorgungszelte errichtet, alles gesäubert - von verdächtigen Männern und mit ziviler Hilfe. Jeder Patient wurde gebadet und entlaust, es wurden zusätzliche Latrinen errichtet. Medizinische Güter wurden herbeigeschafft. Alle Patienten wurden von Ärzten untersucht und nach Krankheiten getrennt untergebracht, es wurde eine Spezialdiät eingeführt. Die Toten wurden öffentlich bestattet. 400 gesunde Häftlinge wurden nach BAd Ischl in ein ehemaliges deutsches Militärspital gebracht. Rund um Ebensee gab es noch ein polnisches und ein russisches Lager, diese wurden inspiziert und in etwa einem ähnlichen Zustand vorgefunden.
SchlagwortHäftlingsrevier, Kriegsende, Häftlingsarzt
LevelEinzelstück