U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-8, Eidesstattliche Erklärung Otto Heeß, 10.1.1949, S. 50623-50624
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-8, Eidesstattliche Erklärung Otto Heeß, 10.1.1949, S. 50623-50624
SignaturDMP.2460
InhaltsbeschreibungSeite: 50623-50624, Otto Heess sagt aus, dass Kühn während seiner Zeit in Steyr dorthin gekommen sei. Dieser habe sich nie etwas zu schulden kommen lassen. Zu Kühns Aufgaben gehörte es, die Häftlinge zu bewachen, auch bei den Arbeitskommandos. Kühn sei nur ein unwichtiger Wachmann gewesen. Kanciala habe Kühn einer Sache beschuldigt, die dieser nicht getan habe. Der Lagerälteste Hubert Frisch bestätige in einer Aussage für Freyholdt außerdem, dass Kanciala gar nicht in den Steyr-Werken war sondern in der Küche. Der Zeuge Kramski habe Kühn und Kolbe verwechselt.
Personenschlagwort Otto Heeß, Werner Fritz Kühn, Freyholdt, Kolbe, Kanciala, Hubert Frisch, Kramski
SchlagwortKameradenaussage
LevelEinzelstück