U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-10, Trial Transkript, S. 21323-21339
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-10, Trial Transkript, S. 21323-21339
SignaturDMP.2892
InhaltsbeschreibungSeite: 21323-21339, Ernst Wilhelm Reichert, Angeklagter, gibt u.a. an: Er sei von 1. August 1941 bis 4. Mai 1945 in Gusen gewesen; anfangs bis 1. August 1943 Wachführer und danach Blockführer in Block 3. beim Steinbruchkommando sei er erst in seiner Tätigkeit als Blockführer gewesen. Reichert wird nun zu den Stollen befragt, dort sei er während seiner Arbeitszeit gewesen, nicht aber während Luftangriffe. Nein, er wisse nichts über einen angeblichen Plan, Häftlinge in den Stollen zu vergasen; auch sonst gibt sich Reichert sehr unwissend. Er wird zur Verteilung v. Essenspaketen befragt, wofür er offenbar verantwortlich war (schwer lesbar) und gibt an, es habe einen speziellen Befehl gegeben, wonach die mit dem Fallschirm abgeworfenen Flieger gefangen, entwaffnet aber nicht geschlagen werden sollten. Im Falle eines Fliegerangriffes, erklärt Reichert, sei er immer in die SS-Quartiere gegangen, dort wo die SS gegessen habe; die Häftlinge seinen in die Stollen gebracht worden. Wenn Ziereis nicht anwesen war sei, so Reichert, in der Kommandantur Seidler der Ranghöchste gewesen. Seine Aufgabe als Blockführer sei es gewesen, die Häftlinge zu zählen, die Blocks und am Abend die Essensaufseher zu kontrollieren. Geschlagen habe er nie jemanden; die belastenden Aussagen weist Reichert als Lüge von sich. Dass Seidler seine Anweisungen von Ziereis bekam, so Reichert, wisse er von "top sergant" Schmidt, der Mitarbeiter im Kommandantur-Büro war und Telefongespräche mithörte. Er habe, so Reichert, bis zur seiner Überstellung zur Kommandantur zur 2. Kompanie gehört, die durch Hauptsturmführer Gaediker geführt wurde. Er erwähnt Rapportführer Killermann; er bejaht, dass er als Wachführer ein Kommando begleitete, das von Gusen nach Lungis (Lungitz!) ging, wo Ziegeln erzeugt wurden. (Die Häftlinge hätten dort Lehm ausgegraben, um Ziegel zu erzeugen; Kommandoführer dort sei Unterscharführer Baer gewesen.) Weiters erwähnt er, dass er für dern Steinmetzblock verantwortlich war; die meisten der Häftlinge seien dort Polen gewesen.
PersonenschlagwortErnst Reichert, Franz Xaver Ziereis, Seidler, Gaediker, Michael Killermann, Baer
SchlagwortLuftangriff, Stollen, Dienstunterstellung, Wachkompanie
LevelEinzelstück