U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-12, Trial Transkript, S. 23778-23787
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-12, Trial Transkript, S. 23778-23787
SignaturDMP.000-50-5-12.23778
InhaltsbeschreibungSeite: 23778-23787, Christl Rinker, zeuge der Verteidigung, gibt u.a. an: Er sei - als Zeuge Jehovas - zunächst in Dachau, dann in Mauthausen und von April 1940 bis Mai 1945 in Gusen inhaftiert gewesen - und habe in der Tischlerei gearbeitet. Von seiner Haftzeit in Gusen kenne er den Angeklagten Alois Panhans; soweit er sich erinnern könne und in den Ausmaß, in welchem er mit ihm zu tun hatte, habe Panhans keine Häftlinge geschlagen, erklärt Rinker. Er erklärt außerdem, er habe Panhans - soweit diese Dienst hatte - öfters beim morgentlichen und abendlichem Appell gesehen. Reuter sei Panhans' Vorgesetzter in der Häftlingseigentumsverwaltung gewesen; in diesem Zusammenhang wird Rinker auch zur Lager des Büros der Häftlingseigentumsverwaltung befragt (lag offenbar in der Industriezone außerhalb des Lagers).
Personenschlagwort Alois Panhans, Christl Rinkert
SchlagwortEffektenkammer
LevelEinzelstück