U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-15, Trial Transkript, S. 7478-7483
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-15, Trial Transkript, S. 7478-7483
SignaturDMP.000-50-5-15.7478
InhaltsbeschreibungSeite: 7478-7483, Von Posern kennt Otto Kötzle. Er sagt, dass er am 25. Juni 1944 im Lager Heidfeldt war, das am 26. Juni bombardiert wurde und am selben Abend kam er nach Floridsdorf, wo er Kötzle begegnete. Er sagt, er war für die Verwaltung des Lagerkommandanten zuständig, weil er ein deutscher Anwalt war. Er schrieb auch die Todesmeldungen und sendete sie nach Mauthausen. Er kann sich nicht erinnern, dass Kötzle für den Tod von Häftlingen verantwortlich gewesen wäre. Er habe die Häftlinge schon einmal geohrfeigt, wenn sie aus der Küche etwas stahlen, doch mehr nicht. Den Lagerführer und den Rapportrührer nennt Von Posern "Bluthunde". Die Rapportführer Schiller und Bühner, der Lagerkommandant Streitwieser, und die Blockführer Steinbrecher und Lechner waren für den Tod von Häftlingen in Floridsdorf verantwortlich.
PersonenschlagwortSchiller, Bühner, Anton (Toni) Streitwieser, Steinbrecher, Lechner, Hans von Posern, Otto Kötzle
SchlagwortBombardements, Lagerschreiber, Misshandlung, Mord
LevelEinzelstück