U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-18, Trial Transkript, S. 26541-26559
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-18, Trial Transkript, S. 26541-26559
SignaturDMP.000-50-5-18.26541
InhaltsbeschreibungSeite: 26541-26559, Theo Otto Bernhardt, Angeklagter, gibt u.a. an: Personendaten; Er sei im April 1940 als ziviler Unternehmer ins KLM gekommen - im November 1942 sei er zur Waffen-SS überstellt worden, habe aber weiterhin in derselben Position (Kantinenleiter) weitergearbeitet. Im März 1945, so Bernhardt, sei er dem 1. SS-WaffenRegiment als Fahrer zugeteilt worden. Bezugnehmend auf die Zeugenaussage, wonach er im April 1945 alliierte Flieger attackiert habe, meint Bernhardt, er sei zu dieser Zeit in Krems und Hadersdorf unterwegs gewesen und könne auch die Firmen nennen, die er kontaktiert habe; nie habe er etwas mit alliierten Fliegern im KLM zu tun gehabt. Berhardt erklärt weiters seine Tätigkeit im KLM und wird zu Aspekten die Häftlingskantine betreffend befragt. Belastungsaussagen werden negiert; weder habe er an einer Exekution teilgenommen noch etwas gesehen; von einer Gaskammer habe er erst nach 1945 erfahren und im Schutzhaftlager selbst sei er nie gewesen. WEITERS: Antrag der Anklage auf Aufnahme einer eidesstattlichen Erklärung des Theo Otto Bernhardt.
PersonenschlagwortTheo Otto Bernhardt
SchlagwortHäftlingskantine, Zivilist, Überstellung
LevelEinzelstück