U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-21, Trial Transkript, S. 9282-9297
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-21, Trial Transkript, S. 9282-9297
SignaturDMP.5201
InhaltsbeschreibungSeite: 9282-9297, Der Angeklagte Josef Kattner kommt in den Zeugenstand. Er ist 28 Jahre alt, lebt nahe Graz und hat Frau und ein Kind. Am 28. August 1939 kam er zur SS. Er wollte dort zwei Jahren Dienst tun, um dann zur Polizei wechseln zu können. Er wurde in Frankreich verwundet und kam dann nach Mauthausen - dort blieb er von Jänner 1942 bis Mai 1945. Er war in der Entlausungsstation eingesetzt wo er für die Kleidungsdesinfektion zuständig war. Die Entlausungsbaracken waren außerhalb des Schutzhaftlagers östlich nahe der Werkstätten. Er streitet alle Vorwürfe von Mißhandllungen ab und gibt zu, zweimal Häftlinge wegen versuchten Diebstahls geohrfeigt zu haben. Insgesamt gibt er rund acht bis zehn Ohrfeigen zu. So ersparte er den Häftlingen einen Bericht. Kattner hatte die Aufgabe, die "gute" Kleidung auszusortieren, die wurde an das property office [Effektenkammer?] weitergeleitet. Hätte die Anzahl der Kleidungsstücke nicht gestimmt, so wäre wohl sein gesamtes Kommando vom Schutzhaftlagerführer befragt worden. Zwischen seiner Entlausungsbaracke und der Gaskammer war eine hohe Steinmauer. Im Herbst 1941 gehörte Kattner einmal einem Exekutionskommando an, doch er wurde zuvor wieder weggeschickt. Kattner hörte und wusste von Mißhandlungen, hat aber selbst keine begangen. Kattner sagt, er hat seinem ehemaligen Kompanieführer in Holland einen Brief geschrieben und um Einberufung gebeten, doch der vertröstete ihn. 1942 sagte ihm ein gewisser Hauptscharführer Struller, er würde versetzt, doch es wurde nichts draus weil ihn Krebsbach angefordert hatte zu bleiben. Kattner blieb nach der Befreiung im Lager und wurde dort verhaftet. Die Häftlinge, die versuchte Kleidung zu stehlen, taten das laut Kattner, um damit zu handeln. Jede Kleidungslieferung wurde in einer Liste vermerkt außerdem gab es einen Begleitschein in doppelter Ausfertigung. Kattner äußerte sich einem Häftling gegenüber negativ über Trum, der Häftlinge mißhandelt hatte, sagte aber zu Trum selbst nichts, dieser war einen Rang über ihm.
PersonenschlagwortJosef Kattner, Andreas Trum
SchlagwortDesinfektion, Desinfektionsraum, Dienstalltag, Häftlingsverpflegung
LevelEinzelstück