U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-22, Eidesstattliche Erklärung Maria Steinhuber f. Ernst Kirschbichler, S. 10987
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-22, Eidesstattliche Erklärung Maria Steinhuber f. Ernst Kirschbichler, S. 10987
SignaturDMP.5532
InhaltsbeschreibungSeite: 10987, Maria Steinhuber gibt in ihrer eidesstattlichen Erklärung (Abschrift, o.D., nicht vollständig) betreffend Ernst Kirschbichler an: Sie habe seit 1930 das im Hause Rosa Kirschbichlers, der Mutter Ernst Kirschbichlers, befindliche Gasthaus in Pacht. Während der NS-Zeit sei Kirschbichler oftmals mit Häftlingen des KLM, die bei ihm arbeiteten ins Gasthaus gekommen und habe für diese Essen und Bier bezahlt. Er habe diese stets freundlich behandelt, ihnen Essen aus seiner Wohnung geholt und sie mit dem Auto mitgenommen. Nie habe sie gehört, dass er sich Häftlingen gegenüber schlecht benommen habe, erklärt Steinhuber.
PersonenschlagwortErnst Kirschbichler, Maria Steinhuber
Schlagwortprivates Umfeld, Außenkontakt
LevelEinzelstück