U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Trial Transkript, S. 11365-11379
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Trial Transkript, S. 11365-11379
SignaturDMP.000-50-5-24.11365
InhaltsbeschreibungSeite: 11365-11379, Der Angeklagte Eduard Ohnmacht gibt an: Er habe in der Stahlbau in Linz seit 1939 als Werksmeister, Vorarbeiter, gearbeitet. Die Frage, ob er Häftlinge geschlagen habe, bejaht er - er habe etwa sechs oder acht Mal Ohrfeigen gegeben, wenn Häftlinge etwas falsch gemacht hätten. Im nachhinein, so Ohnmacht, habe ihm das jedoch leid getan und er habe den betroffenen Häftlingen Extrarationen gegeben. Burgwinkel, so meint Ohnmacht, sei sein Vorgesetzter gewesen und er habe zweimal pro Woche bei den Besprechungen teilgenommen, bei denen Burgwinkel anwesend war. (Ohnmacht schildert kurz diese Treffen und erwähnt in diesem Zusammenhang den Namen eins Vorarbeiters, Rheintaler).(Etwas unklar die Schilderungen Ohnmachts zur Befreiung des Lager: Er meint, nach der Befreiung des Lagers seien viele Häftlinge zu ihm gekommen, um ihn zu besuchen. Die ehemaligen Häftlinge hätten die Wachen im Lager eingesperrt gehalten, nur Sturm der Appellführer sei von Häftlingen aus dem Lager getragen worden, so Ohnmacht. Bald darauf seien die Amerikaner eingetroffen.) Im Rahmen des Kreuzverhörs wird Ohnmacht zu seiner Funktion als Zivilarbeiter befragt; warum er nicht versuchte, seine Arbeit zu kündigen etc. In diesem Zusammenhang erklärt Ohnmacht u.a, es habe im Dienstunterstellungsverhältnis zwischen Burgwinkel und ihm noch einen Ingenier namens Wagner gegeben, er sei der Direktor des Werkes gewesen. Burgwinkel, so Ohnmacht sei 1940 nach Linz gekommen. Auf Nachfragen gibt Ohnmacht weiters an, er habe in die Lagerschreibstube gehen können, da er eine Bemächtigung dafür bekam; das Betreten von weiteren Teilen des Lagers sei ihm jedoch nicht erlaubt gewesen.
PersonenschlagwortSturm, Rheintaler, Wagner, Burgwinkel, Eduard Ohnmacht
LevelEinzelstück