U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-26, Eidesstattliche Erklärung Abraham Kopolowitz ad Klapper, S. 12319-12320
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-26, Eidesstattliche Erklärung Abraham Kopolowitz ad Klapper, S. 12319-12320
SignaturDMP.7545
InhaltsbeschreibungSeite: 12319-12320, Niederschrift der eidesstattlichen Erklärung Abraham Kopolowitz`vom 4. September 1947, in welcher dieser folgendes angibt: Er sei von Juni 1944 bis etwa März 1945 im Außenlager Melk gewesen und habe dort im Floto-Kommando gearbeitet. Dessen Kommandoführer sei ein paar Wochen nach Juli Johann Klapper geworden. Die ursprünglich sehr schlechten Verhältnisse hätten sich, so Kopolowitz, durch den neuen Kommandoführer Klapper massiv verbessert. So hätte sich das Verhalten der Kapos gegenüber den Häftlingen positiv verändert und auch habe es ab nun eine warme Mahlzeit zu Mittag für die Häftlinge des Kommandos gegeben, erklärt Kopolowitz.
PersonenschlagwortJohann Klapper, Abraham Kopolowitz
SchlagwortFloto-Kommando, Häftlingsaussage
LevelEinzelstück