U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-29, Schreiben von Dr. Fröschmann im Fall Kansmeyer sowie mehrere eidesstattliche Erklärungen, 25.10.1948, S. 38591-38631
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-29, Schreiben von Dr. Fröschmann im Fall Kansmeyer sowie mehrere eidesstattliche Erklärungen, 25.10.1948, S. 38591-38631
SignaturDMP.8730
InhaltsbeschreibungSeite: 38591-38631, Fröschmann übermittelt dem Gericht eine Petition und einige Schreiben dazu. Ein Schreiben ist vom bayerischen Innenministerium, dort hat Kansmeyer hingeschrieben und um Hilfe im Kampf gegen seine Todesstrafe gebeten. Er sei vor Gericht mit dem Kapo Robert Weiss verwechselt worden, sagt er. Weiters liegen eidestattliche Erklärungen bei, etwa von Julius STraub (ehem. Häftling, Zellengenosse von kansmeyER), Wilhelm Mueller (SS bzw. luftwaffe), Karl Fleischer (ehem. Häftling - er erwähnt ein Kommando names Siemens Telefonmagazin), Josef Latzel, Peter Otter (SS-Mann DAchau), Herbert Hartung, Karl Weidhofer (ehem. Häftling), Johann Folger (ehem. Häftling), Helmut Vetter (SS-Arzt, er habe ihn einer truppenärztlichen Untersuchung unterzogen), Willy Kestel (SS-Mann in Gusen II, Blockführer und später Ausbildner der Bewährungskompanie), Alexander Peroutka (SS-Mann), Willi Jungjohann.
PersonenschlagwortWilhelm Mueller Josef Latzel, Peter Otter, Herbert Hartung, Helmut Vetter, Willy Kestel, Alexander Peroutka, Wilhelm (Willi) Jungjohann, kansmeyer, Robert Weiss, Julius Straub, Karl Fleischer, Karl Weidhofer, Johann Folger
LevelEinzelstück