U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-31, Trial Transkript, S. 15013-15024
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-31, Trial Transkript, S. 15013-15024
SignaturDMP.8917
InhaltsbeschreibungSeite: 15013-15024, Geiger kommt neuerlich in den Zeugenstand und wird nach Glas gefragt, doch er erkennt ihn im Gerichtssaal nicht. Er erkennt aber Slupetzky, dieser trage am Tod mehrere Häftlinge Schuld. 1945 in Block 16 wurden Häftlinge vergast. Er habe sich offenbar nicht versichert, ob noch Häftlinge im Block sind, bevor die Entlausung stattfand. Geiger sah, wie die Leichen danach herausgebracht wurden. Wieviel Schuld Slupetzky treffe, weiß Geiger nicht, jedoch habe er genau die Bedingungen im Lager und die dortigen Vorgänge gekannt. Er habe auch vom sogenannten "Kühl-Fahrzeug" [refrigerator vehicle] gewusst. Doch Slupetzky hätte seiner Meinung nach keine Vergasung gemacht, noch dazu mit sovielen Zeugen, dazu war er zu intelligent. Gemacht sei das mit Zyklon B geworden. Geiger sagt, dass die Häftlinge ungarische Juden waren und jedenfalls vor der Entlausungsaktion noch lebten. Geiger spricht von 30 Opfern, die teilweise von der SS aus anderen Blöcken hineingebracht wurden in Block 16. Geiger konnte leicht zwischen Gusen I und II hin und hergehen, er ging einfach zum Jourhaus und sagte, er müssen mit dem Rapportführer etwas bezüglich des Lagerstandes klären. Als Geiger zum Block 16 kam, um sich ein Bild zu machen, endeten gerade Streitigkeiten zwischen Schutzhaftlagerführer Müller und Slupetzky. Worum es ging, weiß er nicht. Doch die Stimmung im Jänner 1945 war generell aufgeheizt, denn die Häftlinge wussten, wie es im Osten zuging. Dieser besagte Block 16 war in Gusen II, wo auch Schutzhaftlagerführer Seidler zuständig war. Wer das Gas wirklich in den Block 16 gebracht hat weiß Geiger nicht. Geiger betont ausdrücklich, dass es auch in Gusen I einen Block 16 gab, wo es ähnliche Vorgänge gab, doch davon wisse er nur vom Hörensagen. [Fortsetzung Transkript Seite 15357].
PersonenschlagwortMüller, Seidler, Karl Emil Geiger, Slupetzky
SchlagwortVergasung, Entlausungsfirma, Zyklon B, Konflikt, Kühl-Fahrzeug
LevelEinzelstück