U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-32, Trial Transkript, S. 39837-39845
TitelU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-32, Trial Transkript, S. 39837-39845
SignaturDMP.9141
InhaltsbeschreibungSeite: 39837-39845, Ludwig Neumeier ist Zeuge der Verteidigung, er ist 46 Jahre alt, Deutscher, Hausmeister und war Häftling in Dachau, KLM und Gusen (ab 1.4.1940 bis März 1943) und schließlich Buchenwald. Er kennt Wirth aus der Wäscherei aus Mauthausen - 1939, später im April 1940 traf er ihn wieder in Gusen I - damals arbeitete Neumaier bei der Baustelle Lungitz. Dort arbeitete Neumeier von 11.4. bis 28.5.1940. Danach war er Heizer bis er 1941 ins Bauleitungsbüro versetzt wurde. Danach war er Putz im Haus des Schutzhaftlagerführers - von Mai 1942 bis 9. März 1943, dann kam er nach Buchenwald. Für die Bauleitung war damals ein gewisser Trettop zuständig, Wirth war sein Untergebener. Als er Putz war, sah er Wirth täglich. Neumeier sagt, dass Wirth sehr human gewesen sei und einige Häftlinge das ausgenutzt hätten. So hätten einige von ihnen Bauholz als Brennholz gestohlen. Deshalb musste Wirth sie bestrafen. Der Ankläger macht Neumeier dann zu seinem Zeugen und befragt ihn nach Glas (hat während seiner Zeit im Lager nichts Unrechtes getan, sagt Neumeier), Schroegler (war kein humaner Mensch, sagt Neumeier) und nach Horcicka (ebenfalls keine humand Peson, sagt Neumeier).
Personenschlagwort Wilhelm Karl (Willi) Grill, Wirth, Trettop, Ludwig Neumeier, Schroegler, Horcicka, Glas
SchlagwortBaubüro, SS-Bauleitung
LevelEinzelstück