Geschichte und kollektives Gedächtnis in der Zweiten Republik. "Opferthese", "Lebenslüge" und "Geschichtstabu" in der Zeitgeschichtsschreibung
InventarnummerII.Aufs.0307
TitelGeschichte und kollektives Gedächtnis in der Zweiten Republik. "Opferthese", "Lebenslüge" und "Geschichtstabu" in der Zeitgeschichtsschreibung
Verfasser
Erscheinungsorto.O.
Erscheinungsjahro.J.
Seiten55
SchlagwortNachkriegszeit, Österreich, Opfer-, Täterdiskurs, Okkupation, Erinnern und Vergessen