Nationalsozialismus digital. Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz. (=Bibliothek im Kontext, Bd.4)
InventarnummerI.D.4482
TitelNationalsozialismus digital. Die Verantwortung von Bibliotheken, Archiven und Museen sowie Forschungseinrichtungen und Medien im Umgang mit der NS-Zeit im Netz. (=Bibliothek im Kontext, Bd.4)
ErscheinungsortWien
VerlagVandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr2021
Seiten360
ISBN978-3-8471-1276-1
SchlagwortNationalsozialismus, Bibliotheken, Internet, Netz, Archive, Museen, Forschungseinrichtung, digitale Inhalte, Vermittlung, NS-Geschichte, digitale Erschließung, Online Archiv, soziale Medien, Neue Rechte, Antisemitismus, Digitalität, Zensur, Open Data, politische Bildung, Fotografien, NS-Pressefotos