»A struggle for Austrian minds?« Entstehungskontext, Entwicklung und Veränderung US-amerikanischer Reorientierungs-Konzepte und deren Implementierung, 1941-1955. Dargestellt an Fallbeispielen des akademisch-universitären Wiederaufbaus in Österreich
Inventarnummer7.3.3.0120
Titel»A struggle for Austrian minds?« Entstehungskontext, Entwicklung und Veränderung US-amerikanischer Reorientierungs-Konzepte und deren Implementierung, 1941-1955. Dargestellt an Fallbeispielen des akademisch-universitären Wiederaufbaus in Österreich
Verfasser
ErscheinungsortWien
Erscheinungsjahr2011
Seiten843
SchlagwortÖsterreich, Demokratie, USA, Stereotype, Vorurteile, Emigration, Zivilgesellschaft, Reeducation, Entnazifizierung, Universität, Austauschprogramme, Propaganda, Kalter Krieg; , Emigration in die USA, POW Camps, Ernst Karl Winter, Hans Kelsen, Felix Ehrenhaft, Hochschulkrawalle, Demokratisierungsmaßnahmen