zeitgeschichte. Der lange Schatten der Opferdoktrin 42. Jahrgang Jänner/Februar 2015 Heft 1
InventarnummerIII.D.3514
Titelzeitgeschichte. Der lange Schatten der Opferdoktrin
42. Jahrgang Jänner/Februar 2015 Heft 1
ErscheinungsortInnsbruck-Wien
VerlagStudienverlag
Erscheinungsjahr2015
Seiten79
ISBNISSN 0256-5250
SchlagwortNationalsozialismus, Aufarbeitung, Rathkolb, Oliver: Nachruf auf Erika Weinzierl (1925-2014). Markova, Ina: Österreichische Bild-Diskurse über die NS-Zeit. Der Nationalsozialismus im Geschichtsschulbuch der Zweiten Republik. Blecha, Laurin: Die AUSTRIA WOCHENSCHAU als Gedächtnisort und Prokdktionsstätte österreichischer Identität. Eine Analyse der Repräsentation der Festspiele in Salzburg und Bregenz und der Wiener Staatsoper in der AUSTRIA WOCHENSCHAU 1949-1955. Lehngut, Cornelius: Generationalität und Geschichtsdeutung in Österreich. Dorostkar, Niku und Alexander Preisinger: Kritische Online-Diskursanalyse in der Schule am Beispiel rassistischen Sprachgebrauchs in Leserkommentarforen über Migration und Bildung. Abstracts. Rezensionen. Autor/Innen.