Tales of Antifascism: International Survivors’ Organizations during the Cold War
Inventarnummer7.3.2.0067.engl
TitelTales of Antifascism: International Survivors’
Organizations during the Cold War
Verfasser
ErscheinungsortWien
VerlagBrill
Erscheinungsjahr2020
Seiten28
Digitales Dokument
SchlagwortWiderstand, Antifaschismus, Fédération Internationale des Résistants (fir), Fédération Internationale Libre des Déportés et , Kommunismus, Nachkriegs-Wiederaufbau, transnationale Erinnerung, Politik des Kalten Krieges, Patriotismus, Nationale Unabhängigkeit, Manhès, Stanis?aw Kiryluk, Josef Frank, Luigi Longo
Manuel Razola, Aleksandr Gundorov, Henri Manhès, André Leroy, Martin Dehousse, Hubert Halin, Georges Bidault, Kommunistische vs. nicht-kommunistische Überlebende, Ideologische Konflikte und Auseinandersetzungen, Bund der Verfolgten des Naziregimes (bvn), Propaganda, ‘International Festival
Week of the Resistance, European Defence Community, EDC, Westdeutschland, Wiederbewaffnung, Antifaschistische Proteste, Ungarnkrise, Entspannungspolitik, Entstalinisierung, Widerstandsnachwirkungen, Politische Erinnerungskultur, Mauthausen, Winston Churchill, Konrad Adenauer, Simone Veil, Nikita Khrushchev, Stalin, Georgy Malenkov