Die Konzentrationslager-SS 1936-1945: Arbeitsteilige Täterschaft im KZ Sachsenhausen : eine Ausstellung am historischen Ort
-
Die Ausstellung im original erhaltenen „Kommandantenhaus“ zeigt das Zusammenwirken und Ineinandergreifen der sechs Abteilungen des Kommandanturstabes und der KZ-Wachmannschaft bei der Planung und Durchführung von Massenmordaktionen. Beispielhaft werden zwei größere Mordaktionen von 1941 und 1945 parallel betrachtet. Die Ausstellung thematisiert auch die Biografien der SS-Täter und die juristische Verfolgung ihrer Verbrechen im KZ Sachsenhausen.
InventarnummerI.D.4741
TitelDie Konzentrationslager-SS 1936-1945: Arbeitsteilige Täterschaft im KZ Sachsenhausen : eine Ausstellung am historischen Ort
ErscheinungsortBerlin
VerlagMetropol
Erscheinungsjahr2018
Seiten426 Seiten
SerieSchriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; Bd.55
ISBN978-3-86331-403-33-86331-403-4
Digitales Dokument
SchlagwortTäterschaft, Wachmannschaft, Täterbiografien, Fotodokumentation
Geografisches SchlagwortSachsenhausen / Konzentrationslager