Gedenkstättenführer : Bildungsarbeit an historischen Orten zur Geschichte politischer Gewalt im 20. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern
-
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es über 20 Gedenkstätten und Erinnerungsorte, die an die politische Gewalt im letzten Jahrhundert erinnern und überwiegend auch pädagogische Angebote vorhalten. Die Landeszentrale für politische Bildung ist innerhalb der Landesregierung für die Gedenkstättenarbeit fachlich zuständig. Sie begleitet und unterstützt in dieser Funktion u.a. die Weiterentwicklung einzelner Gedenkstätten bzw. Erinnerungsorte im Land. Sie fördert Träger und Projekte finanziell und trägt darüber hinaus mit Veranstaltungen und Publikationen zur Vernetzung und Professionalisierung der Arbeit bei.
InventarnummerI.D.4777
TitelGedenkstättenführer : Bildungsarbeit an historischen Orten zur Geschichte politischer Gewalt im 20. Jahrhundert in Mecklenburg-Vorpommern
ErscheinungsortSchwerin
Erscheinungsjahr2013
Seiten80 Seiten
ISBN978-3-00-035469-4
SchlagwortGedenkstättenführer, Lagerübersicht, Erinnerungsorte
Geografisches SchlagwortMecklenburg-Vorpommern, Norddeutschland
