Salzkammergut - Ausseerland : Widerstand und Partisanenbewegung 1943-1945 : eine Materialsammlung von Peter Kammerstätter
-
Peter Kammerstätter sammelte die Erfahrung jener Menschen, die sonst nicht zu Wort gekommen wären. Ohne seine unermüdliche Tätigkeit wären heute nur wenige Fragmente über die Widerstandsbewegung im Salzkammergut bekannt. Die Publikation soll an diese Menschen erinnern.
Dokumentiert wird die Gruppe "Willy-Fred", bestehend aus Karl Gitzoller, Sepp Plieseis und Alois Straubinger, mitsamt den rund 500 im Hintergrund wirkenden Personen. Die Gruppe, zum Teil "einfache Menschen", im Bergbau beschäftigt, in der Landwirtschaft, in der Gemeinde tätig, organisierte den Widerstand gegen das Naziregime in der Bevölkerung, rettete Kunstwerke aus dem Salzbergwerk und ermöglichte zu Kriegsende eine friedliche Übergabe an die Alliierten. Die in diversen Hollywood-Streifen verklärte Aktion war minutiös vorbereitet worden, die geplante Vernichtung eines großen Teils des österreichischen Weltkulturerbes durch Umsicht und List, Verve und Empathie vereitelt worden. In zahlreichen Interviews erzählen die Beteiligten ihre Geschichten zur Flucht der Männer, zur Rettung der Kunstschätze, dem Versteck im toten Gebirge und den Gefahren des Widerstands.
InventarnummerI.D.4788
TitelSalzkammergut - Ausseerland : Widerstand und Partisanenbewegung 1943-1945 : eine Materialsammlung von Peter Kammerstätter
Verfasser
ErscheinungsortWeitra
Erscheinungsjahr2024
SeitenXXVIII, 777 Seiten, Seite XXI-XXVII
ISBN978-3-99126-252-73-99126-252-5
Geografisches SchlagwortSalzkammergut, Ausseerland
Personenschlagwort Peter Kammerstätter, Sepp Plieseis, Alois Straubinger