Wandernde Objekte des Jüdischen
-
Den „wandernden Objekten“ und ihren Wegen nachzu- gehen, sie als Zeugnisse und Spiegelbilder der Geschichte und Kultur der Menschen zu betrachten, die sie schufen, nutzten, tauschten, raubten, zerstörten, wiederherstellten oder umgestalteten, bringt der interdisziplinären, Länder-, Sprach- und Kulturgrenzen überschreitenden Forschung erhebliche Erkenntnisgewinne. Nicht zuletzt in der vermittelnden Kulturarbeit in Museen und Gedenkstätten ist das Storytelling anhand von Objekt-Geschichten gängige Praxis.
Diese Publikation versammelt Beiträge zur vierten Arbeitstagung des Netzwerks jüdisches Kulturerbe, die vom 12. bis 13. September 2019 in Hamburg stattfand.
InventarnummerI.D.4834
TitelWandernde Objekte des Jüdischen
Verfasser
ErscheinungsortBraunschweig
Erscheinungsjahr2022
Seiten183 Seiten
SerieJüdisches Kulturerbe; 3
ISBN978-3-9802541-4-43-9802541-4-3
Digitales Dokument
Schlagwortjüdische Kultur, Erinnerungskultur, Sammlungen
Geografisches SchlagwortHamburg